ab 999,- € 6 Tage
2-Bettkabine Haydn-/Hauptdeck achtern, Vollpension
Deutschland

Rhein, Mosel und Saar

Nächster Termin: 06.10. - 11.10.2023 (6 Tage)
  • Gesamte Fahrt im modernen Fernreisebus
  • 5 Übernachtungen mit Vollpension an Bord (Buffetfrühstück, Mittagessen, "Nachmittagstee" (Tee, Kaffee, Kuchen), Abendessen und Mitternachtssnack), beginnend mit dem Abendessen am 1. Tag und endend mit dem Frühstück am 6. Tag
  • Filterkaffee oder Tee nach dem Mittag- und Abendessen
  • Begüßungscocktail
  • Gala-Dinner im Rahmen der Vollpension
  • Deutschsprechende Bordreiseleitung
  • Teilnahme am Bordunterhaltungsprogramm
  • Freie Nutzung der Bordeinrichtungen
  • Gepäckservice bei Ein- und Ausschiffung
  • Hafengebühren
  • Stadtbesichtigungen in Trier, Saarlouis, Saarburg und Cochem
  • Weinprobe in Saarburg und Cochem
  • Ausflüge nach Luxemburg und zum Aussichtspunkt Cloef
Jetzt Buchen

Termine | Preise | Onlinebuchung

Buchungspaket
06.10. - 11.10.2023
6 Tage
2-Bettkabine Haydn-/Hauptdeck achtern
Belegung: 2 Personen
Vollpension

999,- €
2-Bettkabine Haydn-/Hauptdeck
Belegung: 2 Personen
Vollpension

1.131,- €
2-Bettkabine Strauss-/Mitteldeck vorne
Belegung: 2 Personen
Vollpension

1.186,- €
2-Bettkabine Strauss-/Mitteldeck
Belegung: 2 Personen
Vollpension

1.241,- €
1-Bettkabine Haydn-/Hauptdeck
Belegung: 1 Person
Vollpension

1.289,- €
2-Bettkabine Mozart-/Oberdeck
Belegung: 2 Personen
Vollpension

1.362,- €
2-Bett Suite Mozart-/Oberdeck
Belegung: 2 Personen
Vollpension

1.593,- €
1-Bettkabine Strauss-/Mitteldeck
Belegung: 1 Person
Vollpension

1.692,- €

Rhein, Mosel und Saar

Amadeus Princess

Reiseart
Flusskreuzfahrten
Reiseverlauf

1. Tag: Anreise nach Trier

Anreise nach Trier, wo Sie an Bord der Amadeus Princess gehen. Bei einem Begrüßungsdrink lernen Sie die Besatzung kennen. Abendessen an Bord.

2. Tag: Trier und Luxemburg

Am Vormittag unternehmen Sie eine Stadtbesichtigung in Trier. Die Stadt ist reich an Geschichte und die Römer allgegenwärtig. Das Schiff fährt gegen Mittag weiter und legt in Grevenmacher an, Hauptort des gleichnamigen Kantons im Großherzogtum Luxemburg. Sie unternehmen einen Busausflug nach Luxemburg. Die kosmopolitische Metropole besticht durch eine gelungene städtebauliche Einheit von mittelalterlicher, klassischer und zeitgenössischer Architektur. Zum Abendessen gehen Sie in Grevenmacher wieder an Bord.

3. Tag: Saarlouis

Am frühen Morgen macht das Schiff in Saarlouis fest und Sie haben nach dem Frühstück die Gelegenheit die Stadt bei einem geführten Rundgang kennenzulernen. Nach dem Mittagessen an Bord durchfahren Sie die berühmte Saarschleife und können die beeindruckende Landschaft vom Schiff aus bewundern. Nach der Ankunft in Mettlach fahren Sie mit dem Bus zum Aussichtspunkt Cloef. Der unvergleichliche Blick auf die Saarschleife, nun von oben, wird Ihnen sicher in Erinnerung bleiben. Am späten Abend nimmt Ihr Schiff Kurs Richtung Saarburg.

4. Tag:Saarburg

Am Vormittag lernen Sie die verwinkelten Gassen von Saarburg bei einem geführten Rundgang kennen. Die Saarburg, erstmals 964 n. Christus urkundlich erwähnt, thront heute über der Saar und der Stadt Saarburg. Sie gilt als eine der ältesten Höhenburgen im Südwesten Deutschlands. Der Wasserfall, in der Stadtmitte gelegen, stürzt zwischen Ober- und Unterstadt fast 20 Meter in die Tiefe. Der Ausflug endet mit einer Weinverkostung der Saarweine. Den Nachmittag verbringen Sie an Bord und genießen die vorüberziehende, von Weinbergen geprägte Landschaft.

5. Tag: Zell und Cochem

Nach dem Frühstück haben Sie Zeit das kleine Moselörtchen Zell zu erkundenn, bevor Ihr Schiff am späten Vormittag wieder Fahrt Richtung Cochem aufnimmt. In Cochem werden Sie zu einer Stadtbesichtigung erwartet. Die zahlreichen gut erhaltenen Reste der historischen Stadtmauer mit ihren alten Befestigungswerken zeugen noch heute von der belebten Vergangenheit Cochems. Die Reichsburg mit ihrer tausendjährigen Geschichte thront auf einem steilen Bergkegel, der sich über 100 Meter über der Mosel erhebt. Ihr Ausflug endet mit einer Probe der heimischen Weine. Am letzten Abend Ihrer Reise werden Sie zum Gala-Dinner im Restaurant erwartet während das Schiff die letzte Etappe Richtung Kölnv zurücklegt.

6. Tag: Köln – Rückreise

Nach dem Frühstück nehmen Sie Abschied von Amadeus Princess. Bevor Sie die Rückreise antreten haben Sie noch Zeit zur feien Verfügung in Köln.

Karte
Unterkunft

Amadeus Princess

TECHNISCHE DATEN

• Inbetriebnahme: 2006

• Teilrenovierung: 2020

• Flagge: Deutschland

• Länge: 110 m

• Breite: 11,4 m

• Tiefgang: 1,30 m

• Höhe über Wasser: 5,85 m

• Geschwindigkeit: 25 km/h

• Decks: 4

• Kabinen/Suiten: 78/2

• Passagiere: 160

• Besatzung: ca. 40

BORDEINRICHTUNG

• Panorama-Restaurant

• Panorama-Bar und -Lounge

• Amadeus-Club

• Sonnendeck mit Lido-Bar, Liegestühlen, kleinem Fun-Pool, Sonnensegel, Schachspiel und Shuffleboard

• Wellnesswanne (Vital-Club)

• Fitnessraum

• Massageraum

• Friseursalon

• Bordshop

• Wäscherei-Service

• Leihfahrräder (ohne Gebühr)

• WLAN verfügbar

• Lift

KABINENAUSSTATTUNG

• Suiten (22 m²) am Mozart-Deck mit französischem Balkon (raumhohe Panorama-Glasschiebetür) und Minibar

• Kabinen (15 m²) am Strauss- und Mozart-Deck mit französischem Balkon (raumhohe Panorama-Glasschiebetür)

• Kabinen (15 m²) am Haydn-Deck mit kleineren Aussichtsfenstern (Öffnen nicht möglich)

• Geräumiger Kleiderschrank

• Wahlweise Doppelbett oder zwei Einzelbetten

• Flachbildschirm-TV

• Individuell regulierbare Klimaanlage

• Dusche/WC in Kabine. Badewanne/WC in Suite

• Bademantel in den Suiten

• Haartrockner

• Telefon

• Safe

Hinweise

Nicht im Reisepreis eingeschlossen sind Ausgaben des persönlichen Bedarfs wie z. B. Telefon, Internet usw., Ausflüge/Eintrittsgelder und Getränke – soweit nicht in den eingeschlossenen Leistungen erwähnt, Trinkgelder und Versicherungen.

Änderungen vorbehalten.

Bitte beachten Sie die allgemeinen Informationen zu Flusskreuzfahrten unter folgendem Link:

https://www.gimmler-reisen.de/files/Allgemeine-Informationen_Fluss.pdf