Persönlicher Service unter 06441 / 90100 oder unter info@gimmler-reisen.de
Auf den Spuren der niederländischen Hansestädte
Deventer – Zwolle – Harderwijk & Kampen – Doesburg
1. Tag: Anreise – Deventer
Kurz hinter der deutsch-niederländischen Grenze befinden sich neun niederländische Hansestädte, die ihren mittelalterlichen Charme bis heute bewahren konnten. Deventer gilt als eine der ältesten Städte der Niederlande. Nach einem individuellen Stadtrundgang genießen Sie ein Abendessen in Ihrem Hotel.
2. Tag: Zwolle – Waanders in de Broeren
Zauberhaft, weltoffen, originell, liebenswert, lebendig und einladend, das alles ist Zwolle. Ihr rund zweistündiger geführter Rundgang endet bei Waanders in de Broeren. Sie wird von vielen als schönste Buchhandlung der Niederlande bezeichnet, da sie sich in einem Kirchengebäude befindet. In der hiesigen Brasserie genießen Sie ein typisches Zwoller Mittagessen, bevor Sie die Stadt auf eigene Faust erkunden. Übernachtung in Deventer.
3. Tag: Harderwijk & Kampen
Harderwijk schloss sich bereits 1252 dem Hanseverbund an. Während eines Rundgangs werden Ihnen Geschichten über die Vergangenheit erzählt, aber auch über das Hier und Heute der jahrhundertealten Stadt. Am Nachmittag wartet die See- und Hansestadt Kampen auf Sie. Auf der Koggewerf besichtigen Sie die Kamper Kogge, eine der bedeutendsten Schiffstypen der Hanse. Anschließend starten Sie zu einer Bootsfahrt (das Boot ist nicht beheizt) mit dem Salonboot Hendrijke. Bei Kaffee oder Tee wird Ihnen Ihr Skipper so einiges über Kampen berichten, sei es über die alte Kaserne oder die Brücke mit den goldenen Rädern.
4. Tag: Doesburg – Rückreise
Es gibt nur wenige Städte in den Niederlanden, die so gut erhalten geblieben sind, wie die Hansestadt Doesburg. Nach einem individuellen Aufenthalt erfolgt die Rückreise.