Persönlicher Service unter 06441 / 90100 oder unter info@gimmler-reisen.de
Buchungsanfrage - erfolgt vorbehaltlich Verfügbarkeit. Die Reise ist nicht für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen geeignet.
Leipzig
Herzlich, kultig und original
Wer Sachsens Wirtschafts- und Kulturmetropole heute besucht, spürt überall die Aufbruchstimmung und die zahlreichen Aspekte des Slogans „Leipzig kommt“. Besonders die restaurierten Handelshäuser, Messehöfe und Passagen strahlen ein einzigartiges Flair aus. Goethe, der bekannteste deutsche Klassiker, verbrachte in Leipzig seine Studentenjahre und nannte die Stadt liebevoll sein „Klein-Paris“.
1. Tag: Anreise und Stadtführung
Nach Ihrer Ankunft in Leipzig nehmen Sie an einer Stadtbesichtigung teil. Gemeinsam mit Ihrem Gästeführer wandeln Sie auf den Spuren weltbekannter Musiker wie Bach, Wagner oder Mendelssohn, entdecken zahlreiche Kulturschätze, bestaunen architektonische Perlen und lauschen der abwechslungsreichen Stadtgeschichte.
2. Tag: Leipziger Neuseenland
Heute unternehmen Sie einen Ausflug ins Leipziger Neuseenland, wo unter anderem eine Schifffahrt auf dem Programm steht. Naturbelassene Fließgewässer verbinden hier die Stadt Leipzig mit den umliegenden neu entstandenen Seen. Den Nachmittag können Sie in Leipzig nach Ihren Vorstellungen gestalten.
3. Tag: Rückreise
Nach dem Frühstück steht Ihnen der Vormittag zur freien Verfügung. Gegen Mittag treten Sie die Rückreise an.
Dieses 4-Sterne Haus befindet sich im Zentrum von Leipzig – gegenüber des Hauptbahnhofs mit seinen Shopping-Arkaden „Promenaden“. Das Hotel wurde 1913 eröffnet und besticht durch seine Jugendstilfassade und moderne Einrichtung im Art- Deco-Stil. Zur Ausstattung gehören u.a. ein Restaurant, ein Bistro sowie ein Spa- und Fitnessbereich. WLAN steht Ihnen kostenfrei zur Verfügung.