Persönlicher Service unter 06441 / 90100 Mo. - Fr. 09:00 - 19:00 Uhr / Sa. 09:00 - 13:00 Uhr oder unter info@gimmler-reisen.de
Magdeburg
Lernen Sie die Ottostadt kennen!
1. Tag: Anreise und Stadtführung
Freuen Sie sich auf einen erlebnisreichen Aufenthalt in der Landeshauptstadt Magdeburg. Bei einer kombinierten Stadtrundfahrt bzw. Stadtrundgang zeigt sich Magdeburg von seiner schönsten Seite. Die Tour führt Sie zu den wichtigsten historischen und modernen Sehenswürdigkeiten der Stadt, zum Beispiel der gotische Dom, das romanische Kloster oder das unverwechselbare Hundertwasserhaus. Das Abendessen in Ihrem Hotel beschließt den Anreisetag.
2. Tag: Otto-Tour
Magdeburg wird auch als Ottostadt bezeichnet. Kaiser Otto der Große und Otto von Guericke haben das Bild der Stadt maßgeblich geprägt. Kommen Sie mit uns auf eine spannende Reise in die Zeit der Ottonen, eines der bedeutendsten Fürstenhäusern Deutschlands und Europas. Erleben Sie während der Otto-Tour eine spannende Führung im Magdeburger Dom und im neuen Dommuseum OTTONIANUM. Anschließend haben Sie ausreichend Zeit für individuelle Unternehmungen.
3. Tag: Freizeit oder Ausflug zum Wasserstraßenkreuz und zum Schiffshebewerk
Der heutige Tag steht Ihnen komplett zur freien Verfügung. Alternativ haben Sie die Möglichkeit an einem Ausflug zum Wasserstraßenkreuz und zum Schiffshebewerk teilzunehmen. Das Wasserstraßenkreuz besticht mit der längsten Kanalbrücke Europas, die mit ihren 918 Metern den Mittellandkanal über die Elbe führt. Gemeinsam mit der Sparschleuse Rothensee und der Doppelsparschleuse Hohenwarthe ist sie Teil eines gigantischen Verkehrsprojektes. Das Schiffshebewerk Rothensee ist das letzte betriebsfähige 2-Schwimmerhebewerk Europas.
4. Tag: Rückreise über Wernigerode
Nach einem individuellen Aufenthalt in Wernigerode treten Sie die Rückreise an.
Programmänderungen vorbehalten!