Persönlicher Service unter 06441 / 90100 oder unter info@gimmler-reisen.de
Buchungsanfrage - erfolgt vorbehaltlich Verfügbarkeit. Die Reise ist nicht für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen geeignet.
Die schönsten Städte entlang der Donau
MS VistaSun
1. Tag: Anreise nach Passau
Anreise in die Drei-Flüsse-Stadt Passau. In der Altstadt erwartet Sie Ihr schwimmendes Hotel MS VistaSun. Nachdem Sie Ihre gebuchte Kabine bezogen haben, durchfahren Sie flussabwärts die landschaftlich reizvolle „Schlögener Schlinge“.
2. Tag: Wien
Österreichischen Charme erleben Sie in Wien, wo die Geschichte der Habsburger lebendig wird. Die Hauptstadt Österreichs, mit den berühmten Sehenswürdigkeiten wie dem Stephansdom, der Hofburg und dem Prater, können Sie während einer Stadtbesichtigung am Nachmittag kennenlernen.
3. Tag: Budapest
Das feurige Ungarn ist das nächste Ziel Ihrer Donaureise. Sie erreichen die Hauptstadt Budapest. Nutzen Sie die Gelegenheit zu einem Spaziergang durch das mittelalterliche Burgviertel mit dem wiedererbauten Königsschloss. Bestaunen Sie außerdem bekannte Sehenswürdigkeiten wie die Fischerbastei, die Matthiaskirche und den Heldenplatz.
4. Tag: Bratislava
Entdecken Sie heute Bratislava, die Hauptstadt der Slowakei, die in der fruchtbaren Donauebene liegt. Sie ist die einzige Hauptstadt der Welt, die an zwei Länder grenzt. Erkunden Sie die bedeutsamen Sehenswürdigkeiten, z.B. den St. Martinsdom, in welchem elf ungarische Könige sowie Maria Theresia gekrönt wurden. An den Ufern der Donau vereinen sich Vergangenheit und Moderne anhand zweier Wahrzeichen: Die altehrwürdige Burganlage mit viertürmigem Burgschloss als Hinweis auf die Historie der Stadt und die Brücke des slowakischen Nationalaufstandes als moderneres Wahrzeichen.
5. Tag: Weißenkirchen oder Spitz – Ausflug Melk
In der Wachau prägen Weinberge die Landschaft. Das barocke Benediktinerstift Melk thront eindrucksvoll oberhalb der Stadt am Donaueintritt der Wachau. Es beherbergt nicht nur ein Kloster mit 63 Mönchen, es befindet sich auch eine Bibliothek und ein Gymnasium samt Internat auf dem Anwesen. Sie nehmen an einer Führung teil.
6. Tag: Passau – Rückreise
Im „Walzerschritt“ geht es wieder zurück nach Passau. Nach der Ankunft erfolgt die Ausschiffung und Rückreise mit dem Bus.
Anzahl Decks: 4, davon 3 Passierdecks
Anzahl Kabinen 85
Anzahl Passagiere: 170
Baujahr: 2007
Teilrenovierung: 2020/21
Das Schiff
Das moderne Flusskreuzfahrtschiff ist aus der Baureihe „Twin Cruiser“. Dies bedeutet, dass Maschinen- und Passagierbereich getrennt sind, wodurch das Schiff besonders geräusch- und vibrationsarm ist. Egal, ob man die Zeit auf dem weitläufigen Sonnendeck mit seinen zahlreichen Liegen und Gartenmöbeln oder im Panoramasalon verbringt, man wird es genießen.
Kabinen
Alle Kabinen sind außen gelegen und mit Doppelbetten bestückt. Die Kabinen auf dem Mittel- und Oberdeck zeichnen sich durch einen französischen Balkon aus. Mit 13qm sind die Kabinen großzügig gestaltet. Zur Ausstattung aller Kabinen zählen ein Doppelbett, das auch in zwei Einzelbetten geteilt werden kann (außer in den Suiten), Dusche/WC, Haartrockner, TV, Safe, Schreibtisch, Bordtelefon und eine individuell einstellbare Klimaanlage. Die Suiten verfügen außerdem über eine Sitzgruppe mit Couch, Tisch und Sessel und sind ca. 20qm groß.
Nicht im Reisepreis eingeschlossen sind Ausgaben des persönlichen Bedarfs wie z. B. Telefon, Internet usw., Ausflüge/Eintrittsgelder und Getränke – soweit nicht in den eingeschlossenen Leistungen erwähnt, Trinkgelder und Versicherungen.
Änderungen vorbehalten.