Persönlicher Service unter 06441 / 90100 oder unter info@gimmler-reisen.de
Buchungsanfrage - erfolgt vorbehaltlich Verfügbarkeit. Die Reise ist nicht für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen geeignet.
Nordkap & Lofoten
Erleben Sie die unendliche Weite Skandinaviens, faszinierende Städte und einmalige Naturschauspiele
1. Tag: Anreise
Ihre Fahrt führt Sie nach Kiel, wo am Abend die Fähre nach Göteborg ablegt. Abendessen und Übernachtung an Bord.
2. Tag: Göteborg - Stockholm - Fährpassage
Nach der Ankunft in Göteborg fahren Sie über Borås, Jönköping entlang des Vätternsees über Linköping, Nörrköping und Nyköping nach Stockholm. Während einer Stadtführung erleben Sie die Sehenswürdigkeiten der schwedischen Hauptstadt. Am Abend Fährüberfahrt nach Turku. Abendessen und Übernachtung an Bord.
3.Tag: Turku - Helsinki - Lahti
Heute lernen Sie bei einer Stadtrundfahrt die finnische Hauptstadt Helsinki kennen. Anschließend bleibt noch Zeit für eine individuelle Mittagspause, bevor die Weiterreise in die finnische Sporthauptstadt Lahti ansteht. Ein Besuch der Schanzenanlagen darf dabei nicht fehlen.
4.Tag: Lahti - Oulu
Die heutige Etappe führt Sie, vorbei an der Universitätsstadt Jyväskylä, durch die atemberaubende finnische Seenplatte. In Kuopio haben Sie, bei schönem Wetter, die Möglichkeit von der Aussichtsplattform der Puijo Höhe einen großen Teil der Seenlandschaft zu bestaunen. Weiterfahrt an den Bottnischen Meerbusen nach Oulu, der nördlichsten Großstadt der europäischen Union.
5.Tag: Oulu - Saariselkä
Ihre Tour führt Sie jetzt in das Reich der Mitternachtssonne. In der Nähe von Kemi besichtigen Sie zunächst den Eisbrecher Sampo. Kurz hinter Rovaniemi erreichen Sie den Polarkreis und besuchen das finnische Polarkreiszentrum, die Heimat des Weihnachtsmannes. Über Sodankylä, mit einer der ältesten Holzkirchen Lapplands, erreichen Sie Saariselkä.
6.Tag: Saariselkä - Honningsvåg
Auf der alten Eisemeerstrasse fahren Sie zunächst weiter in Richtung Norden, bevor Sie dann in Richtung Karigasniemi zur norwegischen Grenze abbiegen. Am großartigen Porsangerfjord entlang und durch den Nordkaptunnel erreichen Sie die Insel Magerøya. Am Abend fahren fahren Sie von Honningsvåg das letzte Teilstück zum Nordkap. Bei klarer Sicht haben Sie einen unvergesslichen Ausblick über das Nordpolmeer auf die Mitternachtssonne.
7.Tag: Honningsvåg - Tromsø
Über die Hochebene Sennaland erreichen Sie die Stadt Alta, am großartigen Altafjord. Hier besteht die Möglichkeit zum Besuch der einmaligen Nordlichtkathedrale. Entlang des Lyngenfjordes, den wohl schönsten Fjord des Nordlandes und mit zwei kleinen Fährpassagen erreichen Sie die Stadt Tromsø, mit Ihrer bekannten Eismeerkathedrale.
8.Tag: Tromsø - Andenes - Walsafari (fakultativ)
Nach dem Frühstück geht die Fahrt, auf landschaftlich schöner Strecke, weiter auf die Insel Senia, der zweitgrößten Insel Norwegens. Von stark zerklüfteten Fjordlandschaften bis zu lieblichen Ebenen, wo auch Land und Waldwirtschaft möglich ist, hat die Insel alles zu bieten. Per Fähre erreichen Sie Andenes, an der Nordspitze der Vesterälen. Hier haben Sie die Möglichkeit an einem einmaligen Erlebnis teilzunehmen: Eine Walsafari zu den Pottwalen und Orcas in den Gewässern vor Andenes (Fakultativ und Wetterabhängig).
9.Tag: Andenes - Lofoten
Heute liegt wohl der Tag der lanschaftlichen Superlative vor Ihnen. Von der Nordspitze der Vesterälen fahren Sie in südliche Richtung über diese Inselgruppe bis nach Melbu, wo Sie mit einer kurzen Fährüberfahrt die Inselgruppe der Lofoten erreichen. Von den nördlichen Lofoten, geht es jeweils mit einem kurzen Aufenthalt in Svolvaer und Henningsvaer, in den südlichen Teil dieser einmaligen Inselgruppe. Nach zahlreichen imposanten Fotostopps erreichen Sie Ihr Hotel auf den Lofoten.
10.Tag: Lofoten - Mo i Rana
Von Moskenes fahren Sie mit der Fähre über den Vestfjord nach Bodö. Von Bodö ist es nicht mehr weit zum Saltsraumen, dem stärksten Gezeitenstrom der Welt. Über eine landschaftlich schöne Nebenstrecke und vorbei am Saltfjell Nationalpark überqueren Sie zum zweiten Mal den Polarkreis. Nach einem Stopp am norwegischen Polarkreiscenter erreichen Sie Mo i Rana.
11. Tag: Mo i Rana – Trondheim
Sie fahren über Mosjøen entlang des Fluss Namsens durch die landschaftlich geprägte Region am Trondheimsfjord, dem drittlängsten Fjord Norwegens. Sie kommen nun nach Trondheim, dessen große Vergangenheit im Wahrzeichen der Stadt, dem Nidaros-Dom, kulminiert. Abendessen und Übernachtung.
12. Tag :Trondheim – Oslo
Heute verläuft die Fahrt zunächst entlang des Dovrefjell, eines der unberührtesten Gebiete Norwegens. Bei Dombås kommen Sie in das sagenumwobene Gudbrandstal, ein zunächst enges Waldtal, das sich im Süden zu grünen Hügellandschaften weitet. Bei Lillehammer, der Olympiastadt 1994, endet das Tal, und Sie kommen zum Mjøsa-See, Norwegens größtem Binnensee. Schon bald grüßt Oslo. Abendessen und Übernachtung.
13. Tag: Oslo – Fährpassage
Heute erleben Sie die grüne Metropole, ihre Kulturzeugnisse wie Festung Akershus, Königliches Schloss und das Rathaus, in dem alljährlich der Friedensnobelpreis verliehen wird während einer Stadtbesichtigung. Auch ein Spaziergang durch den Frognerpark mit der Vigeland-Anlage und ein Stop am Hausberg Holmenkollen steht auf dem Programm. Am frühen Nachmittag legt Ihre Fähre nach Kiel ab. Abendessen und Übernachtung an Bord.
14. Tag: Rückreise
Programmänderungen vorbehalten.
Eintrittsgelder sind – soweit nicht in den eingeschlossenen Leistungen erwähnt – nicht inkludiert.
Für die Erstellung des Bordmanifestes benötigen wir von allen Reiseteilnehmern den vollständigen Vor- und Zunamen, die Nationalität sowie das Geburtsdatum. Bitte bei Buchung angeben!
Bitte beachten Sie die Gepäckhinweise auf Seite 160/161.