Persönlicher Service unter 06441 / 90100 oder unter info@gimmler-reisen.de
Buchungsanfrage - erfolgt vorbehaltlich Verfügbarkeit. Die Reise ist nicht für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen geeignet.
Ostpreußen und Masuren
Bromberg – Danzig – Masuren – Thorn – Posen
1. Tag: Anreise nach Bomst
2. Tag: Bomst – Bromberg – Danzig
Sie fahren zunächst nach Bromberg, wo eine Stadtbesichtigung auf dem Programm steht. Weiterfahrt nach Danzig. Hier übernachten Sie im exklusiven 4-Sterne Hotel Sadova, das sich direkt im Zentrum befindet.
3. Tag: Stadtbesichtigung in Danzig
Danzig wird völlig zu Recht als Juwel Polens bezeichnet: Wenn man eine polnische Stadt benennen soll, denkt man neben Krakau sofort an die alte Hansestadt, die man mit den Buddenbrooks, der Blechtrommel und dem berühmten Danziger Goldwasser verbindet. Herzstück der Stadt ist der Königsweg der vom Hohen Tor über den Langen Markt führt. Hier sehen Sie den Artushof, den Neptunbrunnen und das Rechtsstädtische Rathaus. Außerdem erwartet Sie eine Vorführung der beweglichen Orgel in der Oliwa-Kathedrale. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung.
4. Tag: Danzig – Marienburg – Elbing – Frauenburg – Heilsberg
Die Reise führt Sie zunächst nach Marienburg, wo Sie die Ordensritterburg besichtigen. Weiterfahrt nach Elbing (Elblag), wo eine Stadtbesichtigung auf dem Programm steht. Entlang des „Frischen Haffs“ führt Sie die Fahrt nach Frauenburg (Frombork), dessen Kathedrale auf einem Hügel thront. Nikolaus Kopernikus war hier Domherr. Anschließend geht es weiter nach Heilsberg (Lidzbark Warminski). Sitz der ermländischen Bischöfe war die Burg in Heilsberg, in die heute das Hotel Krasicki eingebunden ist, eines der schönsten Schlosshotels Polens.
5. Tag: Heilsberg – Rastenburg – Lötzen
Nach Besichtigung der Burg Weiterfahrt nach Rastenburg (Ketrzyn), wo sich ebenfalls eine Burg des Deutschen Ritterordens erhebt. Ihr nächstes Domizil ist das exklusive Hotel St. Bruno in Lötzen.
6. Tag: Masurenrundfahrt und Stakenfahrt
Der heutige Tag steht im Zeichen der Natur. Die Besichtigung der Wallfahrtskirche Hl. Linde (Sw. Lipka) mit seiner beweglichen Orgel darf aber auch nicht fehlen. Über Eckertsdorf (Wojnowo), wo sich das Philipponen-Kloster befindet, kommen Sie nach Kruttinne (Krutyn). Bei einer Stakenfahrt (Kahnfahrt) können Sie die Seele baumeln lassen.
7. Tag: Lötzen – Thorn – Posen
Fahrt nach Thorn, wo Sie eine Stadtbesichtigung erwartet. Anschließend reisen Sie weiter nach Posen und entdecken die Stadt im Rahmen einer geführten Besichtigung.
8. Tag: Rückreise
Bereichert um viele neue Eindrücke, treten Sie die Rückreise an.