Persönlicher Service unter 06441 / 90100 oder unter info@gimmler-reisen.de
Buchungsanfrage - erfolgt vorbehaltlich Verfügbarkeit. Die Reise ist nicht für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen geeignet.
Schlesische Gebirgsbahnen
Außergewöhnliche Eindrücke einer besonderen Region
1. Tag: Anreise – Bautzen – Hirschberg
Nach einem individuellen Aufenthalt in Bautzen erreichen Sie das Mercure Hotel Jelenia Gora in Hirschberg.
2. Tag: Hirschberg – Schreiberhau – Tanvald – Agnetendorf – Pichowice
Hirschberg ist der Hauptort des sagenumwobenen Riesengebirges und bekannt für die schönen Laubengänge am Marktplatz. Nach einer Stadtbesichtigung erwartet Sie eine Bahnfahrt nach Schreiberhau. Hier steigen Sie in die tschechische Bahn um und fahren bis nach Tanvald. Lassen Sie sich von dem wunderschönen Gebirgspanorama begeistern. Nach Ihrer Ankunft fahren Sie mit dem Bus nach Agnetendorf, wo Sie das Gerhard-Hauptmann-Haus besuchen. Anschließend setzen Sie Ihre Reise nach Pichowice fort und besichtigen die Glashütte Julia.
3. Tag: Albendorf – Glatz – Waldenburg
Am Vormittag geht es zunächst nach Albendorf. Nach einer Besichtigung des Marienwallfahrtsortes reisen Sie nach Glatz, wo eine Stadtbesichtigung auf dem Programm steht. Anschließend fahren Sie mit dem Zug nach Waldenburg. Hier unternehmen Sie einen Spaziergang durch die traumhafte Parkanlage Fürstenstein.
4. Tag: Breslau
Heute erwartet Sie ein Ausflug nach Breslau. Erleben Sie eine Stadt der Superlative – nicht umsonst wurde Breslau im Jahr 2016 der prestigeträchtige Titel „Kulturhauptstadt Europas“ verliehen. Nach einer Stadtbesichtigung haben Sie noch die Gelegenheit die Stadt auf eigene Faust zu erkunden.
5. Tag: Rückreise
Nach dem Frühstück treten Sie die Rückreise nach Mittelhessen an.
Programmänderungen vorbehalten.