Persönlicher Service unter 06441 / 90100 Mo. - Fr. 09:00 - 19:00 Uhr / Sa. 09:00 - 13:00 Uhr oder unter info@gimmler-reisen.de
Südnorwegen & Westkap
Stavanger – Bergen – Sognefjord – Loen – Westkap – Geirangerfjord – Oslo
1. Tag: Anreise nach Aarhus / Dänemark
Nach der Ankunft Abendessen und Übernachtung in Ihrem Hotel in Aarhus.
2. Tag: Aarhus – Hirtshals – Fährpassage – Kristiansand
Sie verlassen Aarhus und reisen an Aalborg vorbei bis nach Hirtshals. Am Vormittag Einschiffung in Hirtshals und Fährpassage über den Skagerrak. Am Nachmittag erreichen Sie Kristiansand und lernen die Stadt im Rahmen einer Stadtbesichtigung kennen. Abendessen und Übernachtung.
3. Tag: Kristiansand – Stavanger
Sie verlassen Kristiansand in westlicher Richtung. Ihre Route führt Sie an zahlreichen Stränden und Klippen vorbei. Sie passieren Flekkefjord und Vikeså und erreichen schließlich Stavanger, das quirlige „Dallas des Nordens“. Sie lernen die Stadt während einer Stadtbesichtigung kennen. Das charmante Gamla Stavanger mit seinen weißen Holzhäuschen sowie das Öl- und das Konserven-Museum sind einen Besuch wert. Abendessen und Übernachtung in Stavanger.
4. Tag: Stavanger – Bergen
Der Tag wird Sie faszinieren. Erleben Sie die ganze Schönheit der Schären auf den kommenden Fährpassagen über Bokna- und Bjørnafjord. Sie gelangen nun in Norwegens reizvollste Stadt, die alte Hansestadt Bergen. Im Rahmen einer Stadtbesichtigung erleben Sie das alte Kaufmannsviertel Bryggen, die Festung Bergenhus, die malerische Altstadt rings um den Hafen und natürlich den Fischmarkt. Abendessen und Übernachtung.
5. Tag: Bergen – Sognefjord
Vorbei an Dale und Voss erreichen Sie die Stalheimstraße, eine tollkühne Passstraßenkonstruktion am Fuße des „norwegischen Zuckerhutes“. Im Rahmen der Fährpassage ab Gudvangen – zwischen 1000 Metern hoch aufragenden Felsen, wo sich hinter jeder Biegung ein neuer Wasserfall zeigt – erreichen Sie Kaupanger, am nördlichen Ufer des Sognefjords. Abendessen und Übernachtung in Sogndal.
6. Tag: Sognefjord – Loen
Durch einen Tunnel erreichen Sie Fjærland. Auf sehr anschauliche Weise erfahren Sie im Gletschermuseum, wie ein Gletscher entsteht und Wissenswertes über Flora und Fauna in der Gletscherregion. Anschließend geht es an Skei und Olden vorbei nach Loen direkt am Innvikfjorden gelegen. Abendessen und Übernachtung in Loen.
7. Tag: Loen – Westkap
Das Westkap ist auf Grund der unterschiedlichen Strömungen eine berühmt-berüchtigte Schiffspassage und die imposante Aussicht vom Felsplateau ist ein einzigartiges Erlebnis!!
8. Tag: Loen
Nutzen Sie Ihren Aufenthaltstag am Utfjord zum Entspannen. Abendessen und Übernachtung.
9. Tag: Loen – Geirangerfjord – Hamar/ Furnes
Vorbei an Stryn und Hornindal erreichen Sie heute Hellesylt. Hier erwartet Sie eine spektakuläre Fjordüberfahrt: Die Fjordfahrt über den Geirangerfjord. Erleben und genießen Sie: Majestätische, schneebedeckte Gipfel, herrliche, wilde Wasserfälle, fruchtbare grüne Landschaft und den tiefblauen Fjord. Anschließend geht es auf die Passstraße des Dalsnibba, der mit 1495 Metern auch im Sommer oft noch von Schnee bedeckt ist. Hier haben Sie eine herrliche Aussicht auf den Geirangerfjord. Bald darauf kommen Sie nach Lom, wo Sie einen Stopp bei der Stabkirche einlegen. Über Otta gelangen Sie in das Gudbrandsdal und über Lillehammer und den Mjøsa-See erreichen Sie Hamar/ Furnes. Hier Abendessen und Übernachtung.
10. Tag: Hamar/ Furnes – Oslo – Fährpassage
Nach dem Frühstück Fahrt nach Oslo. Erleben Sie bei einer Stadtführung die grüne Metropole, ihre Kulturzeugnisse, wie Festung Akershus, das Königliche Schloss und das Rathaus. Einschiffung gegen Mittag zu Ihrer Fährpassage nach Kiel. Abendessen und Übernachtung an Bord.
11. Tag: Kiel – Rückreise
Nach dem Frühstück an Bord Antritt der Rückreise.
Programmänderungen vorbehalten!
Eintrittsgelder sind – soweit nicht in den eingeschlossen Leistungen erwähnt – nicht inkludiert.
Für die Erstellung des Bordmanifestes benötigen wir von allen Reiseteilnehmern den vollständigen Vor- und Zunamen, die Nationalität sowie das Geburtsdatum. Bitte bei Buchung angeben!
Bitte beachten Sie die Gepäckhinweise auf Seite 192/193.