Persönlicher Service unter 06441 / 90100 oder unter info@gimmler-reisen.de
Buchungsanfrage - erfolgt vorbehaltlich Verfügbarkeit. Die Reise ist nicht für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen geeignet.
Weinsafari inmitten fürstlicher Berge
Probieren Sie Weine in Liechtenstein und Österreich
1. Tag: Anreise mit Weinprobe
Nach einem ersten Weingenuss in der Vorarlberg-Region erwartet man Sie in Ihrem Hotel mit einem schmackhaften Abendessen.
2. Tag: Weine, Vaduz und Knöpfli
Bei einem Rundgang durch Vaduz spazieren Sie mit Blick zum Schloss, zum Regierungsgebäude und zur Pfarrkirche, vorbei am Rathaus und weiter hinauf zum prächtigen Roten Haus. Zum Mittagessen kehren Sie in ein typisches Liechtensteiner Restaurant ein und genießen eine Portion Käsknöpfli (Käsespätzle) mit Apfelmus. Gut gestärkt geht es nun weiter zur Hofkellerei des Fürsten von Liechtenstein. Auf den Spuren von Prinzessin Marie von Liechtenstein lernen Sie ihre Lieblingsweine kennen und erhalten Infos über die Arbeit in der Hofkellerei.
3. Tag: Weinprobe in Graubünden
Die Erkundung einer der ältesten Städte der Schweiz, Chur, steht am heutigem Vormittag auf Ihrem Programm. Bei einem geführten Altstadtrundgang erfreuen Sie sich an verwinkelten Gassen und malerischen Plätzen und einer bischöflichen Schlossanlage. Im Kanton Graubünden werden insgesamt über 40 Rebsorten angebaut. Bei einer 4er-Weinprobe in einem echten Schweizer Torkel genießen Sie eine kleine Auswahl der regionalen Weine. Im Torkel, der schweizer Name für eine Weinpresse, sitzen Sie in rustikaler Atmosphäre beisammen, während der Wirt Ihnen die kredenzten Weine kurz erklärt.
4. Tag: Rückreise
Nach einem Zwischenstopp in der Bodenseeregion erfolgt Ihre Rückreise nach Mittelhessen.
Programmänderungen vorbehalten.