Persönlicher Service unter 06441 / 90100 oder unter info@gimmler-reisen.de
Buchungsanfrage - erfolgt vorbehaltlich Verfügbarkeit. Die Reise ist nicht für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen geeignet.
Münsterland mit ganz viel Krimi
Zu Gast bei Boerne, Wilsberg und Droste-Hülshoff
1. Tag: Anreise - Münster mit Tatort Führung
Erleben Sie einen Stadtrundgang in Münster, auf den Spuren der Krimi-Protagonisten Wilsberg oder der Tatort-Ermittler Börne und Thiel. Die Führung „Krimistadt Münster“ zeigt Ihnen aber auch Orte von wahren Kriminalfällen. Mörderisch gut und kriminell spannend sehen Sie original Drehorte und die Entwicklung der TV-Stadt Münster. Den Rest des Tages verbringen Sie in der Fahrradstadt Münster rund um den Prinzipalmarkt.
2. Tag: Münsterland
Sie starten heute zu einer Panoramafahrt durch das schöne Münsterland zum Wasserschloss Nordkirchen, auch „Westfälisches Versailles“ genannt. Bei einer Führung sehen Sie das schönste Schloss des Münsterlandes. Gelegenheit zum Spaziergang im Park und individuelle Mittagspause. Weiterfahrt durch das Münsterland zur Burg Hülshoff in Havixbeck. Das im Erdgeschoss in mehreren Räumen eingerichtete Annette-von-Droste-Hülshoff-Museum gewährt dem Besucher einen Einblick in die Lebensgewohnheiten des Münsteraner Adels zur Zeit des Klassizismus. Besonders aus dem prachtvollen Gartensaal eröffnet sich ein bezaubernder Blick auf den malerischen Schlosspark, in dem sich ein anschließender Spaziergang natürlich unbedingt lohnt. Nur ca. fünf Kilometer entfernt von Burg Hülshoff befindet sich mit dem denkmalgeschützten Haus Rüschhaus ein weiteres Kleinod von Droste-Hülshoff. Hier verfasste die Dichterin ihr Werk „Die Judenbuche“. Führung im Haus Rüschhaus. Der Abend steht Ihnen in Münster zur freien Verfügung.
3. Tag: Münster - Rückreise
Gegen Nachmittag Antritt Ihrer Rückreise.