Persönlicher Service unter 06441 / 90100 Mo. - Fr. 09:00 - 18:00 Uhr / Sa. 09:00 - 13:00 Uhr oder unter info@gimmler-reisen.de
Normandie – Bretagne
Calvados – Bayeux – Arromanches-les-Bains – Mont St. Michel – St.Malo – Cap Frehel – Pointe du Raz – Carnac
1. Tag: Anreise nach Rouen
In Rouen steht ein Stadtrundgang auf dem Programm. Mit Ihrem Gästeführer entdecken Sie unzählige Fachwerkhäuser, den alten Uhrturm und die höchsten Kathedrale Frankreichs. Abendessen und Übernachtung in Rouen.
2. Tag: Calvados – Bayeux – Raum Caen
Am Vormittag setzen Sie Ihre Reise fort und besichtigen eine Calvadosbrennerei. Außerdem besuchen Sie das Wandteppich-Museum von Bayeux. Mit seiner beeindruckenden Schilderung der Schlacht von Hastings ist es ein einmaliges Zeugnis für das Leben im 11. Jahrhundert. Ein Abstecher nach Arromanches-les-Bains, bekannt durch die Landung in der Normandie, darf nicht fehlen. Fahrt nach Caen zur Übernachtung. Abendessen im benachbarten Restaurant.
3. Tag: Mont-Saint-Michel – Cançale – Saint Malo
Das erste Ziel des heutigen Tages ist der Mont-Saint-Michel, das wichtigste Kloster im Norden Frankreichs. Lassen Sie sich von diesem Heiligtum faszinieren, dessen Ursprünge fast 1000 Jahre zurückliegen. Weiter geht es in den Fischerort Cançale. Neben einem Bummel durch den pittoresken Ort empfehlen wir Ihnen eine Wanderung auf dem Zöllnerweg. Am späten Nachmittag erreichen Sie Saint Malo und haben vor Ort Zeit für einen Bummel durch die Korsarenstadt. Von der Stadtmauer aus haben Sie einen herrlichen Blick auf die Bucht. Abendessen und Übernachtung in Saint Malo.
4. Tag: Cap Fréhel – Rosa Granitküste – Raum Lannion
Nach dem Frühstück fahren Sie zum Vogelparadies am Cap Fréhel, einem der schönsten Punkte der Smaragd-Küste. Danach erwartet Sie eine Küstenpanoramafahrt bis zum Fischerort Paimpol. Hier legen Sie eine Mittagspause mit Galette, Crêpe und Cidre ein. Bei dem schönen Badeort Perros-Guirec sehen Sie die Rosa Granitküste und den Zöllnerweg. Abendessen und Übernachtung im Raum Lannion.
5. Tag: Kalvarienberge – Pointe du Raz – Concarneau - Raum Quimper
Die Bretagne ist berühmt für ihre „Kalvarienberge“, in Stein gehauene Kreuzigungsszenen mit Hunderten von Figuren. Zu den bekanntesten gehören die Kalvarienberge in St-Thégonnec und Guimiliau. Später fahren Sie zu dem westlichsten Punkt Mitteleuropas, dem „Pointe du Raz“, das 70 Meter über dem Meer liegt. Gegen Nachmittag erreichen Sie Concarneau. In dem ehemaligen Hauptort der Sardinenfischerei, sehen Sie die letzte komplett erhaltene „Ville Close“. Die stark befestigte Siedlung liegt im Hafenbecken und ist vom Wasser umgeben, sie war praktisch uneinnehmbar. Abendessen und Übernachtung im Raum Quimper.
6. Tag: Pont Aven – Carnac – Golf von Morbihan
Über den Malerort Pont Aven geht es nach Carnac zu den mystischen Steinalleen. Anschließend unternehmen Sie eine gemütliche Bootsfahrt durch das Naturschutzgebiet im Golf von Morbihan. Abendessen und Übernachtung im Raum Vannes.
7. Tag: Vannes – Raum Paris
Abreise zur Zwischenübernachtung in den Raum Paris. Abendessen im Hotel.
8. Tag: Rückreise
Programmänderungen vorbehalten!