Persönlicher Service unter 06441 / 90100 oder unter info@gimmler-reisen.de
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich um die Merkliste zu nutzen.
Ihr Profil ist noch nicht freigeschaltet.
Bei Rückfragen kontaktieren Sie bitte unseren Service.
Buchungsanfrage - erfolgt vorbehaltlich Verfügbarkeit. Die Reise ist nicht für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen geeignet.
Reith im Alpbachtal
640 m
Das „schönste Blumendorf Europas“ liegt inmitten der Tiroler Berge auf einem sonnigen Hochplateau. Schmucke Bauernhäuser und für das Alpbachtal typische hölzerne Häuschen mit Farbtupfern der Blüten von Geranien, Pelargonien und Petunien zieren den Ort. Die Berge laden zum Wandern ein, und der kleine Badesee im Ort zieht die Wasserratten und Sonnenanbeter an.
ab/bis Tankstelle Ausfahrt Wiesing/Zillertal
Die weitläufige Hotel- und Gartenanlage ist ganz auf aktive Regeneration und Vorsorge fokussiert. Neben bester fachlicher Beratung und individueller Betreuung steht die Kraft der Tiroler Natur im Zentrum. Der Vital-Spa mit seiner umfassenden Angebotspalette sorgt für ganzheitliches Wohlbefinden von Körper, Geist und Seele. Ganz nach der Philosophie „Ihre Vitalität ist unser Mittelpunkt“ bietet das Hotel neben geführten Natur- und Outdooraktivitäten eine Vielzahl an Entspannungsprogrammen. Die Halbpension bzw. Vital-Pension beinhaltet Frühstücksbuffet, Nachmittagsjause sowie 4-Gang-Abendmenü mit Salatbuffet. Die gemütlichen Zimmer sind ausgestattet mit Bad oder Dusche/WC, Fön, Radio, Telefon, Balkon, Safe, WLAN und TV. Alle Zimmer wurden komplett saniert und entsprechen der Komfort-Kategorie. Der Pirchner Hof ist ausgezeichnet mit dem Österreichischen Wandergütesiegel. Nutzen Sie die Vorteile der Alpbachtal Seenland Card!
Bei dieser Reise ist es auch möglich einen 3-wöchigen (23 Tage) Aufenthalt zu buchen. Bei Interesse wenden Sie sich bitte dirket an die Mitarbeiter unseres Reisebüros.
Werner Gimmler Wetzlarer Verkehrsbetriebe und Reisebüro GmbH
35578 Wetzlar
Siegmund-Hiepe-Straße 24-26
Telefon: 06441 - 9010 - 0
Telefax: 06441 - 9010 - 133
35576 Wetzlar
Bannstraße 1
(gegenüber Forum)
Telefon: 06441 - 9010 - 920