Persönlicher Service unter 06441 / 90100 Mo. - Fr. 09:00 - 18:00 Uhr / Sa. 09:00 - 13:00 Uhr oder unter info@gimmler-reisen.de
Saale-Unstrut
Wo der Wein zuhause ist
„Das Leben ist viel zu kurz, um schlechten Wein zu trinken.“ Davon wusste schon Johann Wolfgang von Goethe zu berichten.
1. Tag: Anreise - Bad Lauchstädt - Merseburg
Nach einem Aufenthalt in Bad Lauchstädt mit seinem Goethe-Theater und den historischen Kuranlagen, erreichen Sie Merseburg. Die Dom- und Schlossstadt am malerischen Hochufer der Saale zählt mit ihrer 1000-jährigen Geschichte zu den ältesten Städten im mitteldeutschen Raum. Nach einem geführten Spaziergang heißt Sie das Radisson Blu Hotel mit einem Glas Wein aus der Region herzlich willkommen. Abendessen und Übernachtung.
2. Tag: Saale-Unstrut Rundfahrt
Freuen Sie sich heute auf eine Fahrt durch das Saale-Unstrut-Land. Sie haben Aufenthalt in Weißenfels und der Domstadt Naumburg. In Freyburg besuchen Sie die Rotkäppchen Sektkellerei. Bei der Frührung darf natürlich eine Verkostung nicht fehlen. Abendessen und Übernachtung im Hotel.
3. Tag: Halle - Halloren-Erlebniswelt und Rückreise
Sie erkunden heute noch die mehr als 1200-jährige Handelsstadt Halle. Wussten Sie schon, dass hier 1804 die erste deutsche Schokoladenfabrik gegründet wurde? Heute sind die Halloren Kugeln weltbekannt. Entdecken Sie die Halloren-Erlebniswelt, bevor Sie die Rückreise antreten.
Das Hotel befindet sich im historischen Zentrum Merseburgs. Zur Ausstattung gehören eine Bar, ein Restaurant, ein Fitnessbereich und eine Sauna. Alle Zimmer verfügen über ein großzügiges Marmorbad mit Badewanne oder Dusche, Fön, 6-Zoll-Flachbildschirm, Radio, Telefon und Minibar.
Programmänderungen möglich.