Persönlicher Service unter 06441 / 90100 Mo. - Fr. 09:00 - 18:00 Uhr / Sa. 09:00 - 13:00 Uhr oder unter info@gimmler-reisen.de
Schottland - Isle of Skye und die Highlands
Malerische Landschaften und historische Städte erwarten Sie
1. Tag: Anreise – Fährpassage – Hull
Anreise nach Rotterdam. Am Abend legt das moderne Fährschiff ab. Abendessen und Übernachtung an Bord.
2. Tag: Hull – Glasgow/ Clydebank
Ihr Weg führt Sie in Richtung Nordwesten. Nach der Überquerung der schottischen Grenze haben Sie die Möglichkeit in Gretna Green, die ehemalige Hochzeitsschmiede zu besichtigen. Am Nachmittag erreichen Sie Glasgow. Abendessen und Übernachtung in Glasgow/ Clydebank.
3. Tag: Glasgow/ Clydebank – Loch Lomond – Glen Coe – Morar
Bei einer Stadtrundfahrt lernen Sie Schottlands Metropole Glasgow kennen. Erleben Sie den kulturellen und künstlerischen Reichtum dieser attraktiven Stadt und lassen Sie sich von der ehemaligen Kulturhauptstadt verzaubern. Anschließend bewundern Sie die Schönheit des Loch Lomond. Er ist Teil eines Nationalparks und der größte See Schottlands. Ihre Reise führt Sie zum Glen Coe Tal, ein Tal in den schottischen Highlands, das Sie mit seinem beeindruckenden Bergpanorama begeistern wird. Glen Coe wird auch das „Tal der Tränen“ genannt, wo sich 1692 das Massaker am Mac-Donald-Clan durch die Campbells ereignete. Am Nachmittag erreichen Sie Fort Wiliam. Durch einmalige und unberührte Natur fahren Sie auf der "Road of the Isles" zu Ihrem Hotel nach Morar.
4. Tag: Isle of Skye
Heute steht die Isle of Skye auf dem Programm. Von Mallaig aus setzen Sie mit der Fähre auf die Isle of Skye über. Einzigartige Ausblicke auf die Bergmassive der Cuillin Hills und auf die wunderschönen Küstenabschnitte erwarten Sie. Die Insel des Nebels empfängt Sie mit einem atemberaubenden Landschaftsbild: gezackte Berge, wunderschöne grüne Täler und phantastische Küsten werden Sie begeistern. Ihre Rundfahrt führt Sie unter anderem auch an dem malerischen Hafenort Portree vorbei. Von hier aus können Sie einen kurzen Abstecher zur Basaltsäule des „Old Man of Storr“ machen, eine etwa 50 m hohe Felsnadel. Über die Brücke von Kyleakin nach Kyle of Lochalsh geht es zurück zum Festland. Sie gelangen zum Eilean Donan Castle, Schauplatz des berühmten Films „Highlander“ und wohl meistfotografiertes Motiv Schottlands. Abendessen und Übernachtung in Morar.
5. Tag: Morar – Ullapool
Entlang des Kaledonischen Kanals bahnen Sie sich Ihren Weg in Richtung Norden. Vorbei an der grandiosen Landschaft der Highlands erreichen Sie die wunderschönen Inverewe Gardens. Hier lässt das unerwartet milde Klima exotische Pflanzen gedeihen. Abendessen und Übernachtung in dem Fischerstädtchen Ullapool.
6. Tag: Ullapool – Castletown
Nördlich von Ullapool liegt der Loch Assynt, ein Süßwassersee in den schottischen Highlands. Hier können Sie sich von der traumhaften Bergkulisse verzaubern lassen. Irgendwann steht man vor dem Ende. Und wenn man Glück hat, erhält man dabei einen Ausblick wie am Dunnet Head - dem nördlichsten Ende von Schottland. Steil stürzen die Klippen hier zum tosenden Meer hinab - Schottland könnte dramatischer kaum enden. Gegen Abend erreichen Sie Ihr Hotel in Castleown. Abendessen und Übernachtung.
7. Tag: Dunrobin Castle – Loch Ness – Urquhart Castle – Beauly
Entlang der Küste gelangen Sie zum Dunrobin Castle, ein imposantes Schloss im Baronial- Stil, welches mit 189 Zimmern das größte Wohngebäude der nördlichen Highlands ist und von einem herrlichen Garten umgeben wird. Schon bald liegt der legendäre Loch Ness vor Ihnen. Nachdem Sie Nessie, dem berühmten Seeungeheuer, einen Besuch abgestattet haben, besichtigen Sie das Urquhart Castle. Abendessen und Übernachtung in Beauly.
8. Tag: Whiskydestillerie – Edinburgh
Heute besuchen Sie zunächst eine Whiskydestillerie in Pitlochry. Anschließend Weiterfahrt in die Hauptstadt Schottlands, nach Edinburgh, wo eine Stadtrundfahrt auf dem Programm steht. Die Altstadt wird von der imposanten Burg bewacht und entlang der „Royal Mile“ reihen sich bedeutende historische Gebäude aneinander. Abendessen und Übernachtung im Hotel.
9. Tag: Edinburgh – Hull
Nach dem Frühstück brechen Sie in Richtung Süden auf. Abends treffen Sie dann im Fährhafen in Hull ein, wo Ihre Nachtfähre nach Rotterdam bzw. Zeebrügge ablegt. Abendessen und Übernachtung an Bord.
10. Tag: Rückreise
Nachdem Sie ein Frühstücksbuffet genossen haben, verlassen Sie das Fährschiff in Rotterdam und setzen Ihre Rückreise fort.
(*) Hotels im Schottischen Hochland entsprechen nicht immer den Qualitätsstandards der ausgewiesenen Mittelklassekategorie. Sehr oft sind es charmante Häuser mit individuellem Flair, die gut in die Landschaft und zur Reise passen.
Programmänderungen vorbehalten.
Eintrittsgelder sind – soweit nicht in den eingeschlossenen Leistungen erwähnt – nicht inkludiert.
Für die Erstellung des Bordmanifests benötigen wir von allen Reiseteilnehmern den vollständigen Vor- und Zunamen, die Nationalität sowie das Geburtsdatum. Bitte bei Buchung angeben.
Bitte beachten Sie die Gepäckhinweise auf Seite 192/193.