Persönlicher Service unter 06441 / 90100 oder unter info@gimmler-reisen.de
Buchungsanfrage - erfolgt vorbehaltlich Verfügbarkeit. Die Reise ist nicht für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen geeignet.
Wandern in der Toskana
Mit Wanderung auf der Insel Elba
1. Tag: Anreise - Raum Comer See
2. Tag: Raum Comer See - San Vincenzo
Mit etwas mehr als 7.000 Einwohnern ist San Vincenzo ein recht kleiner, aber charmanter Badeort an der Tyrrhenischen Küste in der Provinz Livorno. Kaum ein Badeort an der Tyrrhenischen Küste ist so beliebt wie San Vincenzo und verfügt über den typischen Mittelmeercharme.
3. Tag: Küstenweg zur "Geigenbucht"
Der Wanderweg führt Sie durch die unberührte Küstenlandschaft zwischen Follonica und Punta Ala: eine vielfältige mediterrane Macchia einerseits und eine abwechslungsreiche Küstenlinie mit zwei der schönsten Badebuchten andererseits. Die beiden Badebuchten - Cala Violina und Cala Martina - und das klare Wasser laden zu einem Bad ein. In dieser Kulisse genießen Sie ein Picknick-Paket. An der Martina-Bucht erinnert ein Denkmal an die abenteuerliche Flucht Garibaldis im Jahr 1849. Anschließend lädt Castiglione della Pescaia zu einem Besuch ein. Effektive Gehzeit: 4,5 Stunden Höhenunterschied: 390 m Schwierigkeitsgrad: mittelschwer
4. Tag: Wanderung auf der Insel Elba
Mit der Fähre ab Piombino erreichen Sie die Insel Elba. Ihr Bus bringt Sie bis zum Startpunkt der Wanderung: Capoliveri, ein mittelalterliches Städtchen im Südosten der Insel. Auf einer autofreien Schotterstraße wandern Sie durch die typische „Macchia“ um den Hügel „Punta Calamita“. Nach der Wanderung stärken Sie sich bei einer Pause auf einem Bauernhof, wo Sie bei einer Weinprobe auch typische Produkte der Region verkosten. Rückfahrt nach Piombino mit dem Schiff. Effektive Gehzeit: ca. 4 Stunden Höhenunterschied: ca. 280 m Schwierigkeitsgrad: einfach bis mittelschwer
5. Tag: Der Geothermische Naturpark von Sasso Pisano
Heute unternehmen Sie einen Spaziergang im Naturpark Sasso Pisano und Monterotondo. Sie wandern zwischen Landschaften, die sich durch den Klang des gurgelnden Wassers und das Entweichen von Gas ständig ändern. Sie erreichen den Gipfel und genießen den Blick auf weitere Naturschauspiele in Richtung Monterotondo. Der Abstieg zurück zum Sasso Pisano führt durch einen Kastanienwald. Zum Schluss besichtigen Sie ein wahres mittelalterliches Juwel, Massa Marittima. Effektive Gehzeit: 3,5 Stunden Höhenunterschied: 290 m Schwierigkeitsgrad: einfach bis mittelschwer
6. Tag: Auf den Spuren der Etrusker: Populonia und Baratti
Sie begeben sich auf die Spuren der Etrusker. Der Bus bringt Sie nach Salivoli, einem Stadtteil von Piombino. Hier beginnen Sie Ihre Wanderung in Richtung des Golfs von Baratti, Unterwegs treffen Sie auf Überbleibsel aus vergangenen Zeiten, wie dem Benedikterkloster von San Quirico. Verschiedene Strände entlang Ihres Weges verlocken zum pausieren, einer der schönsten ist sicher der „Buca delle Fate“. Weiter erreichen Sie die Etrusker-Stadt Populonia, in der früher das auf Elba gewonnene Erz verarbeitet wurde. Effektive Gehzeit: 3,5 Stunden Höhenunterschied: 350 m Schwierigkeitsgrad: einfach bis mittelschwer
7. Tag: San Vincenzo - Raum Comer See
Sie verlassen die Toskana in Richrung Comer See.
8. Tag: Rückreise
Eingebettet in einen grünen Steineichenwald bietet das Park Hotel I Lecci seinen Gästen jeden erdenklichen Komfort und Momente herrlicher Entspannung. Gleichzeitig können Sie die toskanische Landschaft sowie die gastronomischen Spezialitäten und den Wein genießen. Das Hotel verfügt über 74 Zimmer und bietet den Gästen einen unvergesslichen Urlaub in der Toskana mit direktem Zugang zum Strand.