Persönlicher Service unter 06441 / 90100 oder unter info@gimmler-reisen.de
Buchungsanfrage - erfolgt vorbehaltlich Verfügbarkeit. Die Reise ist nicht für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen geeignet.
Wanderreise Wipptal
Geführte Wanderungen zwischen Zillertaler & Stubaier Alpen
Wandern im Wipptal und in seinen Seitentälern ist ein echtes Highlight und ein Geheimtipp für Naturliebhaber. Ein ausgedehntes Wandernetz von über 500 Kilometern führt Sie im Wipptal in wunderschöne Naturschutzgebiete und naturbelassene Bergtäler. Ein professioneller Wanderführer wird Sie auf den schönsten Wanderwegen begleiten.
1. Tag: Anreise - Matrei in Tirol
Check-in im Parkhotel Matrei. Begrüßungsgetränk und Abendessen.
2. Tag: Obernberger See – Leichtwanderung
Heute Morgen fahren Sie mit dem Bus nach Obernberg. Hier starten Sie mit Ihrem Wanderführer zunächst mit der Besichtigung der Kirche St. Nikolaus in Obernberg. Wanderung vom Talende (1.440 m) zum Obernberger See (1.520 m), Rundwanderung um den traumhaften Natursee und retour über den Wiesenweg bis zum Ausgangspunkt Gasthaus Waldesruh mit Einkehr. Gehzeit: ca. 3,5 h.
3. Tag: Wanderung Gschnitztal – St. Magdalena
Busfahrt nach Trins und kurzer Spaziergang zur Jausenstation Pumafalle. Ansteigender Weg bis zum geheimnisumwobenen Wallfahrtskirchlein St. Magdalena (1.661 m), das zu den schönsten Aussichtspunkten in
Nordtirol gehört. Bei klarem Himmel sieht man immer wieder den Habicht, den höchsten Berg im Gschnitztal. Genießen Sie imposante Blicke auf die Kalkwand und die Ilmspitze. Rückweg bis nach Gschnitz. Gesamte Gehzeit: ca. 4 h.
4. Tag: Naviser Almwanderung
Heute geht Ihre Fahrt ins Navistal. Diese wunderschöne Genussrunde führt Sie durch eine noch ursprünglich gebliebene Almen- und Gebirgslandschaft im Navistal. Schöne Forstwege, wildromantische Almsteige durch Almrosenteppiche und über blumenübersäte Wiesenpfade im Almen-Paradies oberhalb der Naviser Hütte, wechseln einander ab. Herrliche Panoramablicke in die Tuxer Alpen, hin zu den Stubaier Alpen und tief hinab in das Wipptal. Ab Parkplatz Schranzberg, leichte Wanderung bis zur Grüner Au, Anstieg zur Peeralm (1.600 m), Rundwanderung Peeralm – Klammalm – Poltalm – Stöcklalm und Naviser Hütte mit diversen
Einkehrmöglichkeiten und Verkostung von Almspezialitäten Gesamte Gehzeit: ca. 4 - 4,5 h,
5. Tag: Wanderung rund um Maria Waldrast
Lernen Sie heute die Region um Maria Waldrast kennen. Freuen Sie sich auf eine wunderschöne Panoramawanderung im herrlichen Wandergebiet von Hochserles am Fuße der Serles (2.718 m) - dem Altar von Tirol. Leichter Schwierigkeitsgrad und toller Blick ins Stubaital und auf Innsbruck. Einkehr in uriger Almhütte. Gesamte Gehzeit: ca.3,5 h.
6. Tag: Stubaier Höhenwanderung in Fulpmes
Auffahrt mit der Gondelbahn von Fulpmes bis zur Bergstation am Kreuzjoch (2.136 m). Zu Beginn herrliche Blicke zu den imposanten Kalkkögel im Norden, später am Panoramaweg herrliche Stubaital-Blicke und zu den vergletscherten Gipfel im hinteren Stubaital. Gemütliche Rückwanderung über die Kaserstattalm und Galtalm zur Mittelstation. Wanderung übers Sennjoch (2.190 m) am Fuße des Burgstalles (2.436 m) zur Starkenburger Hütte - Kaserstattalm - Knappenhütte - Mittelstation Froneben. Retourfahrt mit dem Lift nach Fulpmes. Gesamte Gehzeit: ca. 4 h.
7. Tag: Rückreise
Programmänderungen vorbehalten.