ab 2.195,- € 12 Tage
DZ, HP
Europa

Weltkulturerbe in Frankreich

Nächster Termin: 14.08. - 25.08.2023 (12 Tage)
  • Gesamte Fahrt im modernen Fernreisebus
  • 11 Übernachtungen mit Halbpension in ***/****-Hotels
  • Unterbringung in Zimmern mit Bad oder Dusche/WC, Telefon und TV
  • Eintritt für das Schloss Chambord
  • Stadtführung in Bordeaux
  • Führung Saint-Émilion mit Besuch der unterirdischen Kirche
  • Weinkellerbesichtigung und Weinprobe
  • Eintritt für das prähistorische Zentrum von Lascaux IV
  • Fahrt mit dem kleinen Zug in Cordes
  • Bootsfahrt mit einem Glasbodenboot in Séte
  • Stadtbesichtigung in Albi
  • Eintritt für Pont du Gard
  • Eintritt für den Papstpalast Avignon
  • Eintritt für das römische Theater Orange
  • Tagesführung Provence mit Orange und Avignon
  • Stadtbesichtigung in Lyon mit Besichtigungen der Markthallen Paul Bocuse
  • Eintritt für das Hôtel Dieu in Beaune
  • Eintritt in die Abtei von Fontenay
  • Besuch der Abtei von Flavigny
  • Besichtigung der Basilika von Vézelay
  • Eintritt für das Schloss Fontainebleau
  • Stadtbesichtigung Dijon
  • Stadtbesichtigung in Paris
  • Stadtbesichtigung in Reims
  • Kurtaxe
Jetzt Buchen

Termine | Preise | Onlinebuchung

Buchungspaket
14.08. - 25.08.2023
12 Tage
DZ
Belegung: 2 Personen
HP

2.195,- €
EZ
Belegung: 1 Person
HP

2.728,- €

Weltkulturerbe in Frankreich

Best of France! Entdecken Sie die schönsten Ecken Frankreichs!

Reiseart
Rundreisen
Einleitung

Mit 45 Welterbestätten ist Frankreich eines der Länder, die über die meisten klassifizierten UNESCO Monumente verfügen. Der Titel wird nur an herausragende Kulturgüter vergeben, seien es Bauwerke, städtebauliche Ensembles oder zu schützende Naturlandschaften. Im Laufe dieser Rundreise besuchen Sie zahlreiche dieser klassifizierten Stätten. Es erwartet Sie eine außergewöhnliche Reise zu den schönsten Orten Frankreichs.

Reiseverlauf

1. Tag: Anreise

Anreise nach Ardon bei Orléans. Abendessen und Übernachtung.

2. Tag: Loiretal

Weiterreise ins Loiretal, dessen zahlreiche Schlösser zum Weltkulturerbe gehören. Sie besuchen das schönste und größte Loireschloss Chambord. Abendessen und Übernachtung in Bordeaux.

3. Tag: Bordeaux und Saint-Émilion

Zunächst besichtigen Sie Bordeaux. Das halbmondförmige Ufer der Garonne und die durchgehende klassizistische Bebauung haben der Stadt den Weltkulturerbetitel eingebracht. Nachmittags erreichen Sie Saint-Émilion und erhalten eine Führung durch den Ort mit der größten unterirdischen Kirche Europas. Abendessen und Übernachtung in Périgueux.

4. Tag: Dordogne – Sarlat – Lascaux IV

Die Region des Vézère mit dem Dordognetal gehört ebenso zum Weltkulturerbe wie die prähistorische Grotte von Lascaux und die Altstadt des mittelalterlichen Sarlat. Sie sehen unter anderem das neu eröffnete Besucherzentrum 'Lascaux IV', das dank modernster Technologie einen vollständigen Nachbau der Höhle erlebbar macht. Abendessen und Übernachtung in Sarlat.

5. Tag: Cordes sur Ciel – Albi

Mit einem Minizug erkunden Sie das mittelalterliche Dorf Cordes sur Ciel, das den Beinamen „im Himmel“ trägt. Anschließend fahren Sie nach Albi, in der die größte Backsteinkathedrale der Welt zu finden ist. Bei einer Stadtführung sehen Sie unter anderem die Kathedrale Ste Cécile, das Kloster Saint-Salvi und die malerische Altstadt. Abendessen und Übernachtung in Castres.

6. Tag: Bootsfahrt mit einem Glasbodenboot – Pont du Gard

Heute unternehmen Sie eine Bootsfahrt mit dem Glasbodenboot "Aquarius" durch den Fischerhafen von Séte bis ins offene Meer, wo Sie die Steilküste und die Unterwasserwelt entdecken können. Am Nachmittag besuchen Sie das Aquädukt Pont du Gard und bekommen einen Überblick über die Entstehungsgeschichte dieses Meisterwerkes römischer Ingenieurskunst. Abendessen und Übernachtung in Arles.

7. Tag: Weltkulturerbe in der Provence

Ihre Reise führt Sie weiter in die Römerstadt Orange, wo Sie das herrliche römische Theater besuchen. Im Anschluss besichtigen Sie Avignon mitsamt dem Papstpalast und der viel besungenen Brücke Saint Bénézet. Abendessen und Übernachtung in Lyon.

8. Tag: Lyon – Beaune

Die französische Esskultur gehört zum immateriellen Weltkulturerbe und Lyon ist die Hauptstadt dieser Tradition. Neben der Altstadt aus der Renaissance besuchen Sie den Gourmet-Markt Paul Bocuse. Anschließend geht es weiter in die Hügellandschaft Burgunds. In Beaune besuchen Sie das weltberühmte Hôtel Dieu mit seinem farbigen Dach. Abendessen und Übernachtung in Dijon.

9. Tag: Dijon - Fontenay – Flavigny

Heute besichtigen Sie zunächst Dijon. Nachmittags führt die Reise Sie nach Fontenay zur schönsten romanischen Zisterzienserabtei Frankreichs. Weiterfahrt in das kleine Dorf Flavigny, bekannt durch den Film "Chocolat". Abendessen (im Rahmen der HP) in einem rustikalen Restaurant und Übernachtung in Dijon.

10. Tag:Vézelay - Fontainebleau

Heute erkunden Sie die Basilika von Vézelay sowie das Schloss von Fontainebleau, das zeitweilig unter anderem von Kaiser Napoleon Bonaparte genutzt wurde. Es ist vor allem berühmt für seine Innenausstattung aus der Zeit der Renaissance, an der zahlreiche italienische Künstler arbeiteten. Abendessen und Übernachtung in Paris-Colombes.

11. Tag: Paris

Ganz Paris ist quasi ein UNESCO Weltkulturerbe! Bei einer halbtägigen Führung lernen Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und Gebäude einer der bedeutendsten und ältesten Metropolen Europas kennen. Abendessen und Übernachtung in Paris-Colombes.

12. Tag: Reims und Rückreise

Sowohl die Weinberge der Champagne als auch die Reimser Kathedrale gehören zum Weltkulturerbe. Nach einer Stadtführung durch Reims treten Sie die Rückreise an.

Karte
Hinweise

Programmänderungen vorbehalten!