info@gimmler-reisen.de 06441 / 90100
Mo. - Fr. 09:00 - 17:30 Uhr und Do. 09:00 - 18:30 Uhr
0 Merkliste
Merkliste

Es befinden sich keine Reisen in Ihrer Merkliste

im modernen Fernreisebus
ab 1.499,- € 8 Tage
DZ, HP
Europa

Inselhüpfen in Dänemark

Nächster Termin: 29.05. - 05.06.2026 (8 Tage)
  • Gesamte Fahrt im modernen Fernreisebus
  • 7 Übernachtungen mit Halbpension in Hotels der guten und gehobenen Mittelklasse
  • Unterbringung in Zimmern mit Bad oder Dusche/WC, Telefon und TV
  • Fährpassage Fynshav - Böjden, Ystad - Rønne und Rønne - Sassnitz
  • Stadtführungen in Odense, Kopenhagen und Malmö
  • Eintritt Wikingerschiffmuseum Roskilde
  • Ganztägige Inselführung auf Bornholm
  • Eintritt Österlars Rundkirche
Jetzt Buchen

Termine | Preise | Online-Buchungsanfrage

Buchungspaket
29.05. - 05.06.2026
8 Tage
DZ
Belegung: 2 Personen
HP

1.499,- €
EZ
Belegung: 1 Person
HP

1.918,- €

Inselhüpfen in Dänemark

Insel Fünen - Odense - Roskilde - Kopenhagen - Malmö - Insel Bornholm

Reiseart
Rundreisen
Reiseverlauf

1. Tag: Anreise nach Neumünster

Neumünster in Schleswig Holstein ist Ziel der ersten Etappe.

2. Tag: Insel Als - Insel Fünen - Odense

Heute geht es nach Dänemark: In Sønderborg findet man eine hübsche Altstadt und ein Renaissance-Schloss. Von der Insel Als mit ihren Steilküsten und Buchten nehmen Sie die Fähre von Fynshav nach Böjden auf die Insel Fünen. Machen Sie einen Bummel durch die reizende Kleinstadt Faaborg, bevor Sie nach Odense weiterreisen und eine Stadtbesichtigung unternehmen. In Odense wurde der Dichter Hans Christian Andersen geboren, der vor allem durch seine Märchen berühmt wurde. Zu den Sehenswürdigkeiten der Stadt zählt unter anderem die St.-Knud-Kirche, die zu den schönsten gotischen Bauwerken Dänemarks zählt. Heute übernachten Sie in Odense.

3. Tag: Odense - Roskilde - Raum Kopenhagen

Nach dem Frühstück gelangen Sie über die Storebaeltbrücke auf die Insel Seeland. Besonders eindrucksvoll ist die 6,9 km lange Ostbrücke - eine der längsten Hängebrücken der Welt! Weiterfahrt nach Roskilde. Die Stadt ist bekannt für ihren Dom: Das Backsteingebäude aus dem 13. Jh. zählt zum Weltkulturerbe der UNESCO! Bei einem Besuch des Wikingerschiffsmuseums sehen Sie die fünf beeindruckenden Wikingerschiffe aus dem 11. Jh. von Skuldelev. Man hatte sie im Fjord versenkt, um feindliche Kriegsschiffe zu behindern. Im Hafen des Museums liegt eine große Sammlung von nachgebauten Wikingerschiffen und traditionellen nordischen Wasserfahrzeugen. Nicht weit entfernt liegt Kopenhagen, die Hauptstadt des Königreiches Dänemark. Bei einer Stadtführung werden Sie die vielen Sehenswürdigkeiten wie z.B. Nyhavn, die kleine Meerjungfrau und Schloss Amalienborg sicher begeistern. Übernachtung im Raum Kopenhagen.

4. Tag: Raum Kopenhagen - Öresundbrücke - Malmö - Ystad - Fähre - Bornholm

Erneut überqueren Sie eine Brücke, diesmal geht es über den Öresund nach Malmö, der drittgrößten Stadt Schwedens. Während einer Stadtbesichtigung sehen Sie u. a. die gotische St.-Petri-Kirche, das prachtvolle Rathaus, der Lilla Torg – der wohl schönste Platz der Stadt, sowie die Festungsanlage Schloss Malmöhus, die ein Museum beherbergt. Weiterreise durch das südliche Schweden nach Ystad. Hier findet man ein wunderschönes, geschlossenes Stadtbild mit zahlreichen Fachwerkhäusern und kopfsteingepflasterten Gassen. Weltweit bekannt wurde Ystad durch Henning Mankells Kriminalromane, dessen Romanfigur Kurt Wallander hier ermittelt. Mit der Fähre reisen Sie weiter nach Rönne, dem Hauptort der dänischen Insel Bornholm. Ihre abwechslungsreiche Landschaft mit schroffen Klippen, weißen Stränden, Mooren, Wäldern und Heideflächen sowie malerische Fischerdörfer machen Bornholm zur "Perle der Ostsee". Übernachtung auf Bornholm.

5. Tag: Inselführung Bornholm

Bornholms malerische Landschaften und Orte lernen Sie heute bei einer ganztägigen Inselführung kennen. Dazu gehören das Hafenstädtchen Svaneke mit seinen hübschen Fachwerkhäusern und verwinkelten Gassen sowie Almindingen – eines der größten Waldgebiete Dänemarks. Charakteristisch für Bornholm sind die mittelalterlichen Rundkirchen und die Heringsräuchereien: Hier können Sie eine Bornholmer Spezialität probieren: "Die Sonne über Gudhjem" ist ein geräucherter Hering, serviert mit Schwarzbrot, Zwiebeln und Eigelb. Sie sehen außerdem den malerischen Fischerort Gudhjem, die große Burgruine Hammershus und den geschichtsträchtigen Ort Hasle. Nicht weit entfernt liegt eine Steilküste mit der 40m hoch aufragenden Klippe „Jons Kapel“. Der Süden der Insel ist für den langen, weißen Strand von Dueodde bekannt: Dieser wird von Dünen und Kiefernwäldern gesäumt und sein Sand ist so fein, dass er früher für Sanduhren verwendet wurde.

6. Tag: Freizeit auf Bornholm

Genießen Sie einen erholsamen Tag auf Bornholm oder nutzen Sie die Zeit für individuelle Unternehmungen.

7. Tag: Bornholm - Fähre - Sassnitz - Hamburg

Morgens, während der Fährüberfahrt zurück nach Sassnitz, können Sie Ihre Erlebnisse nochmals Revue passieren lassen. Durch die flachen Landschaften des Nordens reisen Sie weiter nach Hamburg zur Zwischenübernachtung.

8. Tag: Hamburg - Rückreise

Nach einer erlebnisreichen Woche treten Sie nun die Rückreise an.

Karte
Hinweise

Programmänderungen vorbehalten!

Eintrittsgelder sind – soweit nicht in den eingeschlossen Leistungen erwähnt – nicht inkludiert.

Bitte beachten Sie die Gepäckhinweise auf Seite 280/281.

Gimmler Reisen təhlükəsiz və rahat səyahət təklif edir ki, bu da onlayn kazinolarda təhlükəsizlik və rahatlığın əhəmiyyətinə bənzəyir https://az-betandreas.com/
Gimmler Reisen fornisce ai suoi clienti un servizio di prim'ordine, che ricorda l'importanza di un servizio e di un'assistenza di qualità nei casinò online https://bahigo-schweiz.ch/