Finnische Vielfalt - Natur pur!
Seen, Naturparks und und und …einfach gut!
1. Tag: Anreise – Fährüberfahrt ab Travemünde
Nach Ihrer Ankunft in Travemünde kehren Sie zunächst zu einem gemeinsamen Abendessen ein. Die Einschiffung zur Fährüberfahrt nach Malmö erfolgt am späten Abend. Übernachtung an Bord.
2. Tag: Malmö - Stockholm - Fährüberfahrt nach Turku
Nach dem reichhaltigen Frühstücksbuffet legt die Fähre am frühen Morgen im Hafen von Malmö an. Ein weithin sichtbares Wahrzeichen der Stadt ist das spektakuläre Hochhaus "Turning Torso". Vorbei an Helsingborg geht es in das Landesinnere über Värnamo nach Jönköping am Vättern, dem zweitgrößten See des Landes. Hier befindet sich das weltweit einzige Streichholzmuseum. Im Städtchen Gränna, am Ostufer des Sees, werden Schwedens berühmteste Süßigkeiten hergestellt - die roten-weißen Zuckerstangen Polkagrisar. Weiter geht es Richtung Küste und schließlich in die schwedische Hauptstadt: Stockholm ist die größte Stadt Skandinaviens und liegt wunderschön, verteilt auf 14 Inseln, an der Mündung des Mälarsees in die Ostsee. Sie bietet ihren Besuchern zahlreiche prachtvolle Bauten, interessante Museen und eine wunderschöne Altstadt. Vom Fährhafen in Stockholm legt am Abend das moderne Fährschiff in Richtung Turku ab. Auf dem Weg nach Osten, am Südrand des Bottnischen Meerbusens, macht das Schiff einen kurzen Halt in Mariehamn auf den Aland-Inseln, einer autonomen Region Finnlands. Abendessen und Übernachtung an Bord.
3. Tag: Turku - Rauma - Jyväskylä
Erste Station auf Ihrem Weg nach Norden ist das Städtchen Rauma. Dieses ist für sein einzigartiges Holzhausviertel bekannt: Mit rund 600 Häusern aus dem 18. und 19. Jh. ist es das größte seiner Art in ganz Skandinavien und zählt zum UNESCO-Weltkulturerbe. Im Bürgerhaus "Marela" - heute ein Museum - kann man außerdem sehen, wie eine reiche Reederfamilie hier um das Jahr 1900 lebte. Über Pori geht es weiter in Richtung Tampere. In Jyväskylä, gelegen an einem Ausläufer des Sees Päijänne, kann man viele Gebäude des berühmten finnischen Architekten Alvar Aalto bewundern.
4. Tag: Jyväskylä - Kuopio - Nurmes
Weiter geht es in die Universitätsstadt Kuopio. Sehenswert sind u.a. das Freilichtmuseum "Alt Kuopio" und das Orthodoxe Kirchenmuseum: Ausgestellt werden hier u.a. wertvolle Ikonen und andere sakrale Gegenstände. Auf die Puijo-Höhe mit dem 75m hohen Aussichtsturm führen Wanderwege. Von hier haben Sie einen tollen Ausblick auf die Seen und Wälder der Umgebung. Das Städtchen Nurmes ist schon von weitem durch den hohen Kirchturm zu erkennen. Ca. 2 km von der Altstadt entfernt steht das rekonstruierte karelische Dorf Bomba. Die Blockhäuser sind Musterbeispiele karelischer Baukunst. Sie erleben einen karelischen Abend mit Spezialitäten und Folklore.
5. Tag: Nurmes - Koili Nationalpark - Joensuu
Fahrt am Westufer des Pielinen-Sees entlang zu den Koli-Bergen. Die weitere Reise führt zum Koli-Nationalpark. Die Naturlandschaft der Koli-Berge gehört zu den reizvollsten Landschaftsbildern des ansonsten recht flachen Finnlands. Als Relikt einer uralten Bergkette, die größtenteils der eiszeitlichen Erosion zum Opfer fiel, wurde ein Teil dieser Berglandschaft 1991 zum Nationalpark erklärt. Genießen Sie die wunderbare Natur und die idyllische Kulisse des Koli-Nationalparks mit seinen märchenhaften Wäldern, sanften Hügellandschaften und klaren Seen während einer geführten Wanderung. Tolle Ausblicke auf eine uralte Landschaft warten auf Sie. Joensuu liegt am Nordostrand der finnischen Seenplatte. Zu den Sehenswürdigkeiten der Stadt zählen u.a. das Rathaus und das Nordkarelische Museum auf der Insel Ilosaari, die durch eine Brücke mit dem Festland verbunden ist.
6. Tag: Joensuu - Porvoo
Die moderne Stadt Kouvula liegt auf Ihrem Weg nach Westen. Weiter südlich erreichen Sie Porvoo/Borga, die zweitälteste Stadt Finnlands. Bummeln Sie durch den historischen Stadtkern mit seinen engen Gassen und hübschen Holzhäusern. Ein weiterer interessanter Teil von Porvoo ist die Empirestadt: Dieses Viertel mit seinen Steinhäusern besitzt ein eher russisches Gepräge. Sehenswert sind auch der gotische Dom und die roten Holzhäuser am Fluss.
7. Tag: Porvoo - Helsinki - Fährüberfahrt nach Travemünde
Nun ist es nicht mehr weit nach Helsinki. Die finnische Hauptstadt ist für ihre schönen Kirchen bekannt, vor allem für die unterirdische Felsenkirche, den Dom am klassizistischen Senatsplatz und die orthodoxe Uspenski-Kathedrale – ein imposantes rotes Backsteingebäude mit goldenen Zwiebeltürmen. Es lohnt auch ein Bummel über den Marktplatz und die Prachtstraße Esplanadi. Am Nachmittag legt das Schiff der Finnlines vom Fährhafen Helsinki/Vuosaari ab.
8. Tag: Auf See - Timmendorfer Strand
Heute sind Sie den ganzen Tag auf See. Genießen Sie die herrliche Luft und genießen Sie einen entspannten Tag! An Bord werden Sie mit Vollpension (Frühstück, Mittag- und Abendbuffet) verwöhnt. Travemünde erreichen Sie gegen 21:00 Uhr, vorher speisen Sie noch an Bord zu Abend. Weiterfahrt zur Übernachtung an den Timmendorfer Strand.
9. Tag: Timmendorfer Strand – Rückreise
Nach einem letzten Frühstück am Timmendorfer Strand treten Sie die Rückreise an.
Programmänderungen vorbehalten.
Eintrittsgelder sind – soweit nicht in den eingeschlossenen Leistungen erwähnt – nicht inkludiert.
Für die Erstellung des Bordmanifestes benötigen wir von allen Reiseteilnehmern den vollständigen Vor- und Zunamen, die Nationalität sowie das Geburtsdatum. Bitte bei Buchung angeben!
Bitte beachten Sie die Gepäckhinweise auf Seite 280/281.