info@gimmler-reisen.de 06441 / 90100
Mo. - Fr. 09:00 - 17:30 Uhr und Do. 09:00 - 18:30 Uhr
0 Merkliste
Merkliste

Es befinden sich keine Reisen in Ihrer Merkliste

NEU
ab 69,- € 1 Tag
Reisepreis inkl. Eintritt und Führung
Deutschland

Kirchner, Lehmbruck, Nolde - Geschichten des Expressionismus

Nächster Termin: 08.01. - 08.01.2026 (1 Tage)
  • Fahrt im modernen Fernreisebus
  • Eintritt und Führung

Jetzt Buchen

Termine | Preise | Online-Buchungsanfrage


Buchungspaket
08.01.2026
1 Tag
Reisepreis inkl. Eintritt und Führung
69,- €

Kirchner, Lehmbruck, Nolde - Geschichten des Expressionismus

Kunsthalle Mannheim

Reiseart
Tagesfahrten | Kunstausstellungen / Messen
Aktuelle Zusatzangebote
Reiseverlauf

Neue Einblicke und Vergleiche

Insgesamt zeigt die Ausstellung 50 Gemälde, 30 Skulpturen und 100 Grafiken. Ein wesentlicher Teil der gezeigten Werke aus Privatbesitz stammt aus der Sammlung Fuchs-Werle, aus der unter anderem Gemälde von Erich Heckel, Alexej von Jawlensky, Ernst Ludwig Kirchner, Oskar Kokoschka, Otto Mueller, Max Pechstein, Emil Nolde, Karl Schmidt-Rottluff und Gabriele Münter zu sehen sein werden. Die private Sammlung ermöglicht in der Zusammenschau mit den Werken aus dem Bestand der Kunsthalle ganz besondere Einblicke sowie Vergleiche und setzt die Arbeiten der Künstler*innen in neue Beziehungen zueinander. 

Expressionistische Skulptur und Grafik

Ein weiterer Schwerpunkt in der Ausstellung ist dem Maler und Bildhauer Wilhelm Lehmbruck und der Mannheimer Sammlung seines einstigen Mäzens Sally Falk gewidmet. Dieser überließ 1921 der Kunsthalle ein größeres Konvolut an Skulpturen als Schenkung. Mit solch wichtigen expressiven Arbeiten konnte man seinerzeit nirgends eine vergleichbar umfassende Vorstellung vom Schaffen des Künstlers gewinnen. Außerdem werden wichtige expressionistische Grafiken präsentiert, u.a. Werke von Walther Bötticher, Erich Heckel, Emil Nolde, Max Pechstein, Heinrich Campendonk und Maria Uhden mit denen die Fülle und Qualität der graphischen Sammlung der Kunsthalle in diesem Bereich aufgezeigt wird. Der neuen Bedeutung des Holzschnitts im Expressionismus wird dabei besondere Beachtung geschenkt.

Hinweise

Die Abfahrtszeiten entnehmen Sie bitte Ihrer Reisebestätigung.

Bei einigen Tagesfahrten erfolgt eventuell eine Transferleistung mit einem Kleinfahrzeug mit anschl. Umsteigen (Knotenpunkte Gießen/Butzbach) in den Hauptbus.

Reisecode: TF-MAN-MUSE

Zustiege

Marburg, DB Bahnhof

Lollar, BHST Ortsmitte

Wetzlar, Fuhrhof

Wetzlar, Bahnhof

Friedberg, Bahnhof

Gießen, Parkplatz Hessenhalle

Bad Nauheim, Bahnhof

Butzbach, Bahnhof

Gimmler Reisen təhlükəsiz və rahat səyahət təklif edir ki, bu da onlayn kazinolarda təhlükəsizlik və rahatlığın əhəmiyyətinə bənzəyir https://az-betandreas.com/
Gimmler Reisen fornisce ai suoi clienti un servizio di prim'ordine, che ricorda l'importanza di un servizio e di un'assistenza di qualità nei casinò online https://bahigo-schweiz.ch/